Geruchsstop
Konzentrat, neutralisiert Gerüche, ist für den Innen- und Außenbereich geeignet, biologisch abbaubar.
Einsatzgebiete:
ILKA-Geruchsstop neutralisiert störende, hartnäckige Gerüche, selbst Urin ist kein Problem. Es ist überall dort einsetzbar, wo Gerüche stören. Ob Abfallbehälter, Abflussleitung, Teppichbö-den, Polster, Wohnmobile, Appartements, Brandgeruch, unangenehme Gerüche in der Industrie, Wohn- und Mietshäusern oder in Tierzuchtanlagen, ILKA-Geruchsstop wirkt.
Eigenschaften:
ILKA-Geruchsstop neutralisiert organische Gerüche und hinterlässt einen angenehmen Duft. Es ist für alle wasserfesten Oberflächen geeignet und greift sie nicht an. Dazu zählen zum Beispiel: Glas, Porzellan, Metall, PVC, Steinbö-den oder Emaille.
Verarbeitung:
Für Oberflächen wie Beton, Stein, Mörtel, PVC, Linoleum, Marmor und Metall ILKA-Geruchsstop im Verhältnis 1:1 mit lauwarmen Wasser mischen und auf die Oberflächen so lange sprühen, bis sie feucht sind. Dasselbe gilt für Teppiche und Polstermöbel. Bei großen Teppichen empfiehlt es sich, ILKA-Geruchsstop mit einem Teppichreinigungsgerät aufzutragen. Abfallbehälter müssen vor der Behandlung mit ILKA-Geruchsstop von Abfall und Schmutz befreit werden. Auch hier gilt das Misch-verhältnis 1:1. Bei Abflussleitungen je nach Geruchsbelästigung ILKA-Geruchs-stop unverdünnt oder im Verhältnis 1:1 mit lauwarmem Wasser verdünnen. Die Einwirkzeit beträgt für alle Einsatzbereiche immer 30 Minuten. Danach ist die Geruchsbelästigung vorbei.
ILKA-Geruchsstop darf nicht mit anderen Reinigungsmitteln verwendet werden. Bitte vor der großflächigen Anwendung auf einer Probefläche testen.
Verbrauch: 1 Liter für 10 - 15 m² bei porösem Untergrund, 1 Liter für 22 - 30 m² bei nicht porösem Untergrund.
Daten:
Gefahrenklasse: entfällt
Farbe: farblos
Form: flüssig
Verbrauch: 1 Liter auf 10 - 30 m²
Temperatur: frostbeständig
Downloads: