Steinreiniger FS
Reinigungskonzentrat für Sandstein, Klinkerfassaden und Naturstein, fluorwasserstoffhaltig.
Eigenschaften:
ILKA - Steinreiniger FSeignet sich hervorragend zum Entfernen von stark versinterten organischen und anorganischen Ablagerungen von allen säurefesten Natur- und Kunststeinen. ILKA - Steinreiniger FSkann auf silikatgebundenen Natursteinen, Granit, Sandstein und dergleichen verarbeitet werden. Auch für gebrannte Steine wie Vormauerziegel, Spaltklinker, Klinker ist ILKA - Steinreiniger FSgeeignet. ILKA - Steinreiniger FSdarf nicht auf glasierten, polierten oder geschliffenen Steinflächen verwendet werden! ILKA Steinreiniger FS darf nicht mit einem Hochdruckgerät aufgetragen werden!
Anwendung:
Flächen mit Wasser gut vornässen bis Sättigung erreicht ist. ILKA - Steinreiniger FSmit einer Malerquaste (Bürste) pur oder mit Wasser verdünnt auftragen. Nach einer kurzen Einwirkzeit von ca. 10 - 15 min mit einer Bürste, starkem Wasserstrahl oder Hochdruckgerät (80-130 bar) abwaschen. Die Reinigung sollte nur in kleineren Flächenabschnitten vorgenommen werden. Vor der Reinigung mit ILKA - Steinreiniger FSmüssen eloxierte Teile, Alu, Zinn, Kupfer, Metalle und Glas, Lacke, Marmor und glasierte, polierte Steine abgedeckt werden. Die Reinigung ist vorzugsweise immer auf der Gerüstlage von unten nach oben durchzuführen, darunter liegende Fassadenteile grundsätzlich ausreichend feucht halten. Ein Trocknen des Steinreinigers an der Fassade ist in jedem Fall zu vermeiden. Abschließend die gereinigten Flächen von oben nach unten gründlich nachwaschen. Die optimale Außentemperatur liegt bei ca. + 20° C. Direkte Sonneneinstrahlung und ein Aussetzen der direkten Windrichtung sollte vermieden werden. ILKA - Steinreiniger FSdarf nicht unter einer Temperatur von + 5° C verarbeitet werden. Es wird empfohlen, vor der Ausführung der Fassadenreinigung eine Versuchsfläche anzulegen. Die bei dem Umgang mit Chemikalien üblichen Regeln sind zu beachten. Schutzbrille, säurefeste Handschuhe und Schutzkleidung tragen! Bei Berührung mit der Haut oder Augen, sofort mit viel Wasser ab- bzw. ausspülen.
Entsorgung:
Bei Kanal-Trennsystem das Waschwasser nicht in die Regenwasser - Kanalisation, sondern über die Kanalisation in die nächste Kläranlage einleiten. Das Waschwasser nicht in freie Gewässer gelangen lassen. Der PH-Wert des Waschwassers muss zwischen 6 und 9 liegen, dabei sind die örtlichen Abwasserbestimmungen zu beachten.
Daten:
Gefahrklasse: giftig Flammpunkt: keinen
PH - Wert: pur 1 Form: flüssig
Lagerfähigkeit: frostbeständig Farbe: rot
Verbrauch: ca. 250 g / qm Umweltbundesamt Nr.: 51430103
Lagerung:
Die Gebinde sind trocken, verschlossen und kühl zu lagern. Bei Beachtung dieser Bestimmungen beträgt die Lagerfähigkeit mindestens 24 Monate.
Download: Technisches Merkblatt (PDF)